Ein Jahr nachdem der COVID-19-Ausbruch zur Pandemie erklärt wurde, arbeitet das UN World Food Programme (WFP) rund um die Uhr, um in einem Land Hilfe zu leisten, in dem mehr als 6 Millionen Menschen am Rande des Abgrunds stehen.
Das UN World Food Programme (WFP) arbeitet mit Partnern zusammen und unterstützt Tausende von Menschen, die sich auf ein hartes neues Leben einstellen müssen
Programme des UN World Food Programme (WFP) stärken die Widerstandsfähigkeit — auch Resilienz genannt — von Menschen in Afrika und wappnen sie gegen Konflikt und Klimawandel
Wie werden Hunger, Frieden und Sicherheit in der Welt nach COVID-19 zusammenspielen? Drei UN-Experten diskutieren die Bedeutung der Resolution 2417 des UN-Sicherheitsrats.
Seit Dezember wurden 948.000 Menschen im Nordwesten Syriens aus ihrem Zuhause vertrieben. Nahi ist humanitärer Helfer einer WFP-Partnerorganisation in Idlib und beschreibt die Situation vor Ort.