Skip to main content

Das UN World Food Programme (WFP) wird von einem Exekutivrat geführt, der aus 36 Mitgliedstaaten besteht, WFP in der Strategiefindung unterstützt und WFP-Programme kontrolliert.

Die Leitung von WFP obliegt dem*der Exekutivdirektor*in, gemeinsam ernannt durch den*die UN-Generalsekretär*in und den*die Generaldirektor*in der Food and Agriculture Organization (FAO). Die Amtszeit des*der Exekutivdirektor*in ist auf fünf Jahre festgesetzt. Währenddessen trägt er*sie die Verantwortung, WFP zu verwalten und Programme umzusetzen. Seit 2023 ist Cindy McCain WFP-Exekutivdirektorin. Fünf stellvertretende Exekutivdirektor*innen mit spezifischen Aufgabengebieten komplettieren die Leitungsebene der Organisation.

Die Ausrichtung von WFP ist durch seinen Strategischen Plan festgelegt, der alle vier Jahre erneuert wird. Der Strategische Plan 2022-2025 richtet WFP nach der Agenda 2030 aus: Er setzt den Fokus auf eine Welt ohne Hunger sowie die Bedeutung internationaler Partnerschaften, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

WFP wird ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert. Die größten Geber sind Regierungen. Daneben finanzieren Unternehmen und Privatpersonen die Programme.

Leitung

Cindy McCain - Exekutivdirektorin
Cindy McCain wurde für ihr humanitäre Engagement ausgezeichnet und ist eine führende Geschäftsfrau und Diplomatin mit einer Karriere, die sich über vier Jahrzehnte erstreckt. Als ehemalige Botschafterin und ständige Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisationen der Vereinten Nationen in Rom hat sie sich für eine Vielzahl von Anliegen eingesetzt, die sich auf den Kampf gegen Hunger und die Förderung nachhaltiger Entwicklung und Frieden konzentrieren. Auf ihren Reisen durch die ganze Welt hat sie mit humanitären Hilfsprogrammen an vorderster Front zusammengearbeitet, darunter viele, die von WFP durchgeführt werden. In diesem Kontext hat sie viel von Menschen gelernt, deren Leben sich durch humanitäre Hilfe verbessert hat.
Manoj Juneja - Stellvertretender Exekutivdirektor
Manoj Juneja wurde im Januar 2013 zum Finanzdirektor und beigeordnetem Exekutivdirektor ernannt, um eine effektive Verwaltung zu gewährleisten und die Wirkung der WFP-Ressourcen zu maximieren. Er beaufsichtigt die Arbeit eines Teams, das die Leistung von WFP durch digitale Technologie und datengestützte Entscheidungsfindung verbessert. Er ist für ein vielfältiges Portfolio, darunter Planung und Performance, Finanz- und Risikomanagement, Technik, Umwelt- und Flottenmanagement sowie Informations- und Telekommunikationstechnologie verantwortlich.
Valerie N. Guarnieri - Stellvertretende Exekutivdirektorin
Valerie N. Guarnieri ist seit Januar 2018 beigeordnete Exekutivdirektorin. In ihrer Funktion ist sie für grundlegende Komponenten von WFP-Einsätzen weltweit verantwortlich, um sicherzustellen, dass bedürftige Menschen weltweit die Ernährungshilfe erhalten, die sie benötigen. Dazu gehören die Bereiche Katastrophenvorsorge und Nothilfe, Programm und Strategie, Ernährung und Lieferketten.
Ute Klamert - Stellvertretende Exekutivdirektorin
Ute Klamert ist seit Februar 2019 stellvertretende Exekutivdirektorin für Partnerschaften und Advocacy. In dieser Funktion leitet Frau Klamert sämtliche Aktivitäten von WFP im Bereich Mobilisierung von Ressourcen sowie Partnerschaften mit Regierungen, UN-Organisationen, dem Privatsektor und anderen Partnern.
Joyce Kanyangwa Luma - Stellvertretende Exekutivdirektorin
Joyce Kanyangwa Luma ist seit Mai 2022 beigeordnete Exekutivdirektorin ad interim, Abteilung Arbeitsplatzkultur, und war davor WFP-Direktorin für Personalwesen. Die Abteilung Arbeitsplatzkultur (Workplace Culture Department, WP) leitet die Bemühungen zur Schaffung eines optimalen Arbeitsumfelds bei WFP. Die Abteilung umfasst die Personalabteilung, die Abteilung für Mitarbeitenden-Wellness, die Koordinierungsstelle für Menschen und Kultur sowie das Team für Vielfalt und Integration. Die Abteilung konzentriert sich auf die Schaffung eines Arbeitsplatzes, an dem alle Menschen ihr volles Potenzial entfalten können, und verfolgt einen strategischeren Ansatz für das Personalmanagement unter dem Dach der WFP-Personalpolitik.
Ramiro Armando de Oliveira Lopes da Silva - Stellvertretender Exekutivdirektor
Ramiro Armando de Oliveira Lopes da Silva wurde zum Interims-Leiter der neu gegründeten Abteilung für Lieferkette und Notfälle beim Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ernannt. Ramiro verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der humanitären Hilfe und war von März 2010 bis zu seiner Pensionierung im Dezember 2017 stellvertretender Exekutivdirektor des WFP.