Skip to main content

Haiti hat einen düsteren Meilenstein erreicht: 5,7 Millionen Menschen - die Hälfte der Bevölkerung - sind nun von akutem Hunger betroffen.

Die zunehmende bewaffnete Gewalt hat zu massiven Vertreibungen und einer Zunahme des Hungers geführt, da bewaffnete Gruppen versuchen, ihre Kontrolle auszuweiten, und über 1 Million Menschen aus ihren Häusern vertrieben haben.

In Port-au-Prince sind die vertriebenen Familien in Schulen und öffentlichen Gebäuden untergebracht, wo sie unter überfüllten und unhygienischen Bedingungen leben und nur begrenzten Zugang zu sauberem Wasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung haben.

Das Welternährungsprogramm (WFP) und Partner haben ihre Maßnahmen in Haiti erheblich ausgeweitet und bis heute (2025) mehr als 1,7 Millionen Menschen erreicht. Davon wurden im März 1 Million Menschen erreicht, eine Rekordzahl in einem einzigen Monat.

Es wird dringend mehr Unterstützung benötigt. Die humanitären Organisationen haben jedoch nach wie vor Schwierigkeiten, zu den Menschen in den von bewaffneten Gruppen kontrollierten Gebieten vorzudringen. Die führenden Politiker der Welt müssen der humanitären Hilfe neben den Sicherheitsmaßnahmen Vorrang einräumen.

WFP benötigt dringend 46,4 Millionen US-Dollar bis September 2025.

Wie WFP in der Krise in Haiti hilft

Nothilfe

WFP leistet sowohl erste Nothilfe als auch langfristige Unterstützung für Binnenflüchtlinge. Im Jahr 2025 hat WFP bisher 740.000 warme Mahlzeiten für mehr als 112.000 Vertriebene bereitgestellt sowie Bargeld für Nahrungsmittel und Unterstützung zur Verhinderung von Unterernährung bei Kindern. WFP konnte außerdem auch Nothilfe in Gebiete liefern, die von bewaffneten Gruppen kontrolliert werden, und lebensrettende Nahrungsmittel an schwer zugängliche Gemeinden in Croix-des-Bouquets, Cité Soleil, Lower Delmas und La Saline verteilen.

Wie DU helfen kannst

Der Bedarf an humanitärer Hilfe in Haiti steigt drastisch an. Spende noch heute und unterstütze WFP dabei, dass lebensrettende Nahrungsmittel die Familien erreichen, die sie am dringendsten benötigen.
Jetzt Spenden