Skip to main content

Der anhaltende Konflikt im Sudan birgt das Risiko, die größte und schlimmste Hungerkrise der Welt auszulösen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung, Millionen von Familien, leiden jetzt an einer Hungerkrise. Die Hungersnot hat sich in fünf Gebieten des Sudan ausgebreitet und könnte sich in den kommenden Monaten auf 10 Gebiete ausweiten, wobei weitere 17 Gebiete gefährdet sind.

Hungersnot bedeutet, dass die Menschen bereits an Hunger sterben. Ohne sofortige Nahrungsmittelhilfe besteht die Gefahr, dass sich die Hungersnot bis 2025 weiter ausbreitet, das Leben von Millionen von Menschen, vor allem von Kindern, bedroht und eine der schwersten Ernährungskrisen der Welt noch verschlimmert.  

Das UN-Welternährungsprogramm tut alles, was in seiner Macht steht, um mehr Nahrungsmittel zu den Kindern und Familien zu bringen, die sie am dringendsten benötigen. Ihre Spende ist entscheidend, damit wir lebensrettende Nahrungsmittel und Hilfsgüter bereitstellen können.

Eine Mutter und ihr Sohn im Mayo Mandala Nutrition Center.  © WFP/Muna Abdelhakim

Familien brauchen Ihre Unterstützung

Trotz der aktiven Kämpfe und der komplexen Dynamik hat WFP seit Ausbruch des Konflikts über neun Millionen Menschen unterstützt. Aber wir müssen mehr Familien erreichen. Ihre Spende wird uns helfen, mehr Nahrungsmittelsoforthilfe zu leisten.
JETZT SPENDEN

Der Sudan droht zur schlimmsten Hungerkrise der jüngeren Geschichte zu werden, da im ganzen Land Krieg herrscht. Aber es gibt etwas, was Sie tun können. Mit einer Spende an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen können Sie dazu beitragen, Kindern und Familien in Not lebenswichtige Nahrungsmittel zukommen zu lassen.

Unsere Arbeit wird zu 100 % aus freiwilligen Mitteln finanziert, und jede Spende macht einen Unterschied. Es dauert nur eine Minute, um zu spenden, aber die Wirkung kann ein Leben lang anhalten.

Bitte helfen Sie dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen - der größten humanitären Organisation der Welt - lebensrettende Nahrungsmittel für die bedürftigsten Familien bereitzustellen.

JETZT SPENDEN