BAGHDAD - Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben gemeinsam 104.500 Menschen aus gefährdeten Gemeinschaften im Irak dabei unterstützt, ihre Lebensgrundlagen wieder aufzubauen und sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Gleichzeitig wurde die Digitalisierung des öffentlichen Verteilungssystems für Lebensmittelrationen (PDS) vorangetrieben.
Widerstandsfähigkeit
Klima
Finanzierung
Irak
Deutschland